KATEGORIEN

Ihr vertrauenswürdiger Lieferant von Gestellen

Wir können Ihnen weiterhelfen, indem wir beispielsweise ein neues Produkt mit neuen Formen individuell gestalten und auch die Zeichnungen für Sie erstellen. Größe und Farbe können je nach Bedarf angepasst werden. Sie können alle Arten von Produkten mischen, um den Behälter zu füllen und einen günstigeren Preis zu erzielen. Sie können auch Unterstützung bei der Materialauswahl erhalten. Wir sind Ihr guter Partner für Ihre Gestelle.
Senden Sie uns ein Bild oder andere Informationen zu Ihrem Produkt, damit wir Ihre Produkte besser kennenlernen können. Wir ermitteln den richtigen Preis für Ihre kundenspezifischen Gestelle und Sie erhalten von uns Unterstützung beim Versand.

Warum Uns Wählen

Super Qualität

Wir sind eine Fabrik, wir müssen einen Kundendienst durchführen und die Kosten für dieses Teil sind normalerweise viel höher. Die einzige Möglichkeit, Kosten zu sparen, besteht darin, das Produkt in hoher Qualität herzustellen.

Berufserfahrung

Da wir über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Produktion verfügen, können wir Ihnen mit der Entwicklung neuer Formen dabei helfen, mehr Produkte herzustellen. Es gibt keine Mengenanforderungen. Sie können uns vertrauen, egal welche Art von Produkt Sie wünschen.

Neue Typunterstützung frei

Neue Produkte bedeuten neue Formen und mehr Investitionen in die Entwicklung. Wir können Ihnen kostenlos helfen und Sie bei den Formen unterstützen, ohne dass Ihnen etwas dafür berechnet wird. Sie können von uns die größtmögliche Unterstützung erhalten.

Angemessener Preis

Da wir die gesamte Produktion, einschließlich der Beschichtung, in unserer eigenen Fabrik durchführen, können wir den Preis angemessener gestalten und die Qualität versprechen, wenn Sie mit uns zusammenarbeiten.

Was sind Gestelle

Gitterboxen sind spezielle Regale, Behälter oder Container für die Lagerung und den Transport von Gütern, typischerweise in der Fertigung, Lagerhaltung oder im Vertrieb. Gitterboxen sind so konstruiert, dass sie eine sichere und geordnete Lagerung verschiedener Artikel ermöglichen und je nach Anwendung in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind.
Stahlpalettenboxen spielen eine entscheidende Rolle in der Lieferkette. Sie helfen Unternehmen, ihre Materialhandhabungsprozesse zu optimieren, die Organisation zu verbessern und die Gesamteffizienz von Lager- und Transportaktivitäten zu steigern.

Vorteile von Gestellen

Material und Konstruktion

Metallgestelle und Palettengatter werden oft aus robusten Materialien wie Stahl gefertigt, wodurch sie langlebig und für den Schwerlasteinsatz geeignet sind. Die Konstruktion kann eine Kombination aus Stangen, Gittern oder massiven Platten umfassen, um Fächer für die sichere Lagerung von Gegenständen zu schaffen.

Lagerung und Transport

Der Hauptzweck faltbarer Stahlpalettenboxen besteht darin, die Lagerung und den Transport von Waren zu erleichtern. Sie werden häufig zur Organisation und zum Transport von Materialien innerhalb einer Anlage verwendet, um eine effiziente Handhabung zu gewährleisten und das Risiko von Warenschäden zu reduzieren.

Stapelbarkeit

Viele Stahlgestelle sind stapelbar und können so effizient gelagert werden, wenn sie nicht verwendet werden. Diese Funktion trägt zur Platzoptimierung in Lagern oder Produktionsstätten bei.

Zugang für Gabelstapler

Metallkäfiggestelle sind oft mit Öffnungen oder anderen Merkmalen ausgestattet, die einen einfachen Zugang für Gabelstapler oder andere Materialtransportgeräte ermöglichen. Dies erleichtert den reibungslosen Transport der Gestelle innerhalb einer Anlage.

Anwendung von Gestellen

Automobilindustrie

Metallgestelle werden in der Automobilindustrie häufig zur Lagerung und zum Transport von Komponenten wie Motorteilen, Karosserieteilen und anderen schweren oder sperrigen Gegenständen verwendet. Sie sind für die Anforderungen von Fertigungsprozessen ausgelegt und können problemlos mit Gabelstaplern oder anderen Handhabungsgeräten bewegt werden.

Fertigung und Produktion

In der Fertigung und Produktion werden Gestellkörbe zur Organisation und zum Transport von Rohstoffen, Halbfertigprodukten und Fertigprodukten eingesetzt. Maßgeschneiderte Gestelle können an die spezifischen Anforderungen verschiedener Fertigungsprozesse angepasst werden.

Lagerung und Vertrieb

Metallpalettenboxen spielen in Lagern und Distributionszentren eine entscheidende Rolle. Sie dienen der Organisation und Lagerung von Waren, erleichtern die Bestandsverwaltung und optimieren den Auftragsabwicklungsprozess. Stapelbare Gestelle tragen zur Optimierung des Lagerraums bei.

Arten von Gestellen

Pfostenpalettengestell

Pfostenpalettengestelle bestehen aus vertikalen Pfosten oder Säulen, die horizontale Paletten oder Tabletts tragen. Sie werden häufig zur Lagerung und zum Transport von Waren verwendet und bieten einfachen Zugriff.

Käfiggestell

Gittergestelle sind geschlossene Konstruktionen, die typischerweise aus Gitter- oder Drahtgittern bestehen. Sie bieten Sicht auf die gelagerten Gegenstände und bieten gleichzeitig sicheren Halt und Schutz. Gittergestelle eignen sich für Branchen, in denen Luftzirkulation, Sichtbarkeit und Schutz unerlässlich sind.

Stapelbare Gestelle

Stapelbare Gestelle sind so konzipiert, dass sie übereinander gestapelt werden können, wodurch der vertikale Lagerraum effizient genutzt werden kann. Sie verfügen oft über Funktionen wie Stapelfüße oder Stapelrahmen, um die Stabilität beim Stapeln zu gewährleisten.

Zusammenklappbare Gestelle

Zusammenklappbare Gestelle sind so konzipiert, dass sie bei Nichtgebrauch zusammengeklappt oder zusammengeklappt werden können, wodurch der Lagerraum im leeren Zustand reduziert wird. Dieser Typ eignet sich für Anwendungen, bei denen die Platzoptimierung während des Transports oder der Lagerung entscheidend ist.

Materialien für Gestelle

  • Stahl: Kohlenstoffstahl ist ein robustes und häufig verwendetes Material für Gestelle. Es bietet Festigkeit, Haltbarkeit und Tragfähigkeit. Edelstahl ist korrosionsbeständig und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen Feuchtigkeit oder korrosive Substanzen eine Rolle spielen.
  • Aluminium: Aluminium ist für sein geringes Gewicht bekannt. Gestelle aus Aluminium eignen sich für Anwendungen, bei denen das Gewicht ein kritischer Faktor ist und Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.
  • Gitter- oder Drahtgitter: Gestelle können mit Gitter- oder Drahtgittern, oft aus Stahl oder anderen Metallen, ausgestattet sein. Gittergitter sorgen für Sichtbarkeit der gelagerten Gegenstände und ermöglichen gleichzeitig eine gute Luftzirkulation. Da diese Produkte leicht sind, ist der Preis auch günstiger als bei schwereren Produkten.
  • Kunststoff oder Polymer: Einige Gestelle enthalten Kunststoff- oder Polymerkomponenten. Dazu gehören beispielsweise Eckenschützer, Palettenböden oder andere Elemente, die das Risiko einer Beschädigung der gelagerten Waren verringern oder zusätzlichen Schutz bei der Handhabung bieten.
  • Verzinkter Stahl: Verzinkter Stahl ist Stahl, der mit einer Zinkschicht überzogen wurde, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Verzinkte Gestelle sind weniger rostanfällig und eignen sich für den Außenbereich oder feuchte Umgebungen.
  • Pulverbeschichteter Stahl: Beim Pulverbeschichten wird trockenes Pulver auf die Stahloberfläche aufgetragen und anschließend ausgehärtet, um eine schützende und langlebige Oberfläche zu bilden. Pulverbeschichtete Gestelle sind korrosions-, kratz- und chemikalienbeständig.

Welche Teile der Gestelle haben

  • Rahmen: Der Rahmen ist das Hauptstrukturelement der Gestelle. Er bildet die Gesamtform und stützt die gelagerten Waren. Der Rahmen besteht häufig aus Stahl oder Aluminium und kann je nach Gestelltyp unterschiedlich gestaltet sein.
  • Pfosten oder Ständer: Vertikale Pfosten oder Ständer sind Teil des Rahmens und stützen die horizontalen Komponenten. Sie tragen zur Gesamtstabilität und Tragfähigkeit des Gestells bei.
  • Horizontale Balken oder Schienen: Horizontale Balken oder Schienen sind an den vertikalen Pfosten befestigt und bilden den Rahmen für das Gestell. Sie stützen die Boden- oder Gitterplatten und tragen zur Gesamtstabilität der Struktur bei.
  • Gitter- oder Vollplatten: Die Platten bilden die Seiten, den Boden und ggf. die Oberseite der Gestelle. Die Wahl zwischen Gitter- und Vollplatten hängt vom Anwendungsbereich ab. Gitterplatten sorgen für Sicht und Luftzirkulation, Vollplatten bieten Eingrenzung und Schutz.
  • Klapptüren: Einige Gestelle verfügen über Klapptüren, die einen einfachen Zugriff auf den Inhalt ermöglichen. Diese Türen können zum Be- und Entladen geöffnet und zur Sicherung der gelagerten Gegenstände geschlossen werden.

So passen Sie eine Gestelle an

  • Anforderungen definieren:
    Beschreiben Sie die spezifischen Anforderungen an die Gestelle klar und deutlich. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Art der zu lagernden oder zu transportierenden Waren, deren Gewicht und Größe, den verfügbaren Lagerraum und alle benötigten Sonderfunktionen.
  • Gestelltyp bestimmen:
    Identifizieren Sie den Gestelltyp, der Ihren Anforderungen am besten entspricht. Gängige Typen sind Rungenpalettengestelle, Gittergestelle, stapelbare Gestelle, zusammenklappbare Gestelle und andere. Die Wahl hängt von der Anwendung und den Eigenschaften der zu handhabenden Gegenstände ab.
  • Benutzerdefinierte Abmessungen:
    Bestimmen Sie die Abmessungen der Gestelle anhand der Größe und Menge der zu lagernden Waren. Berücksichtigen Sie Breite, Höhe und Tiefe der Gestelle sowie etwaige Platzbeschränkungen im Lager- oder Transportbereich.
  • Verstellbare Funktionen:
    Wählen Sie verstellbare Funktionen im Gestelldesign, wie z. B. verstellbare Arme, Trennwände oder abnehmbare Paneele. Dies ermöglicht Flexibilität bei der Unterbringung unterschiedlicher Warenarten und -größen.
  • Benutzerdefinierte Materialien:
    Wählen Sie Materialien für den Rahmen und die Komponenten basierend auf den Umgebungsbedingungen des Lagerbereichs und den Eigenschaften der Waren. Gängige Materialien sind Stahl, Aluminium, Gitter- oder Drahtpaneele, Kunststoff oder eine Materialkombination.
  • Spezialbeschichtungen:
    Je nach Anwendung sollten Sie spezielle Beschichtungen oder Oberflächen für die Schlempe in Betracht ziehen. Beispielsweise können korrosionsbeständige Beschichtungen für den Einsatz im Freien oder in Umgebungen mit Feuchtigkeitsbelastung wichtig sein.

So pflegen Sie Gestelle

Regelmäßige Inspektionen

Führen Sie regelmäßige Sichtprüfungen der Gestelle durch. Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen, Verschleiß oder strukturellen Problemen. Regelmäßige Inspektionen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Reinigung

Halten Sie die Gestelle frei von Staub, Schmutz und Verunreinigungen. Regelmäßige Reinigung verhindert die Ansammlung von Materialien, die die gelagerten Waren beschädigen oder die Stabilität der Gestelle beeinträchtigen könnten.

Auf Korrosion prüfen

Wenn die Gestelle aus Metall bestehen, achten Sie auf Anzeichen von Korrosion, insbesondere in rostgefährdeten Bereichen. Beseitigen Sie Rostflecken umgehend durch Reinigung und Auftragen geeigneter Korrosionsschutzbehandlungen oder -beschichtungen.

Lockere Befestigungselemente festziehen

Überprüfen Sie regelmäßig alle losen Schrauben, Muttern oder Befestigungselemente an den Gestellen und ziehen Sie diese fest. Lose Teile können die Stabilität und Tragfähigkeit der Gestelle beeinträchtigen.

Gewichtskapazitäten überprüfen

Stellen Sie sicher, dass die für die Gestelle angegebenen Gewichtskapazitäten nicht überschritten werden. Eine Überlastung der Gestelle kann zu strukturellen Schäden führen und die Sicherheit beeinträchtigen.

Auf verbogene oder beschädigte Komponenten prüfen

Überprüfen Sie Rahmen, Pfosten, Balken und andere Strukturkomponenten auf Anzeichen von Verbiegungen, Verformungen oder Beschädigungen. Ersetzen oder reparieren Sie beschädigte Komponenten, um die Integrität des Gestells zu erhalten.

Whatsapp